13.10.2013 00:14:42
|
Weltbank-Präsident: Auf Abschaffung der Armut konzentrieren
Die 188 Mitgliedstaaten der Weltbank billigten dem Bericht zufolge Kims Ziel, wonach bis 2030 niemand mehr auf der Welt in absoluter Armut leben soll. Als absolut arm gilt jemand, der weniger als 1,25 Dollar am Tag verdient. Demnach seien derzeit 18 Prozent der Weltbevölkerung arm - 1990 waren es noch 43 Prozent. Um das Ziel zu erreichen, müssten die Entwicklungsländer ihre Konjunkturentwicklung beschleunigen, betonte Kim in der Zeitung. "Die Länder müssen stärker wachsen und sie müssen mehr tun, um die Armen an diesem Wachstum zu beteiligen." An die eigene Adresse der Weltbank gerichtet sagte der 53-Jährige: "Wir müssen das Geld genau dort einsetzen, wo es am meisten gegen die Armut hilft."
Die Weltbank und der Internationaler Währungsfonds (IWF) wollten am Samstag ihre Jahrestagung in Washington abschließen./yyzz/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!