15.04.2016 16:13:45

Weidmann: Diskussion über Geldpolitik gefährdet EZB-Unabhängigkeit nicht

   Von Tom Fairless

   WASHINGTON (Dow Jones)--Die Unabhängigkeit der Europäischen Zentralbank (EZB) wird nach Aussage von Bundesbank-Präsident Jens Weidmann nicht durch Diskussionen über deren Geldpolitik in Frage gestellt. Bei einer Pressekonferenz im Vorfeld der Jahrestagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank in Washington sagte Weidmann, man müsse über die Auswirkungen von Geldpolitik diskutieren können. Das gefährde noch nicht die Unabhängigkeit der Zentralbank.

   Weidmann äußerte sich bei der Pressekonferenz gemeinsam mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, der in der vergangenen Woche mit Äußerungen über die Auswirkungen der EZB-Geldpolitik deutliche Kritik hervorgerufen hatte. Nach eigener Aussage hatte Schäuble EZB-Präsident Mario Draghi in einem persönlichen Gespräch eine Mitschuld am Erfolg der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland (AfD) gegeben.

   Weidmann hatte daraufhin in einem Interview mit der Financial Times gesagt, Kritik von Politikern an der EZB sei nichts Ungewöhnliches, aber die EZB sei unbhängig. Die EZB müsse ihr Mandat für die Preisstabilität erfüllen und daher sei gegenwärtig eine außergewöhnliche geldpolitische Haltung angemessen - ungeachtet unterschiedlicher Meinungen zu spezifischen Maßnahmen.

   In Washington sagte Weidmann, die expansive Politik der EZB sei angemessen. Allerdings müssten Zentralbanken auch die Risiken und Nebenwirkung ihrer Politik im Auge behalten.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/hab/jhe

   (END) Dow Jones Newswires

   April 15, 2016 09:42 ET (13:42 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 42 AM EDT 04-15-16

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!