05.04.2013 13:38:34

WDH/ROUNDUP: Putin-Kritiker kündigen Proteste zum Messestart an

    (Der letzte Satz im vierten Absatz wurde korrigiert. Damit wird klargestellt, dass Merkel einlud und nicht Weil. Weil wird Merkel und Putin im Gästehaus aber treffen, wie die Staatskanzlei bestätigte.)

    HANNOVER/MOSKAU (dpa-AFX) - Kritiker von Wladimir Putin wollen den russischen Präsidenten diesen Sonntag zur Eröffnung der weltgrößten Industriemesse in Hannover mit Protesten empfangen. "Putins Politik ist kein Partner für die Messe", ließ die Chefin der Grünen in Niedersachsen, Julia Willie Hamburg, erklären. Hintergrund sind die jüngst erfolgten Razzien gegen Nichtregierungsorganisationen in Russland, die auch deutsche politische Stiftungen trafen.

    Die Grünen, die seit kurzem in Niedersachsen mit der SPD regieren, kündigten eine Demonstration vor der Stadthalle an, in der Putin die Branchenschau am Sonntagabend mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) starten will. Eine Sprecherin der Menschenrechtsorganisation Amnesty International bestätigte am Freitag, dass Amnesty am selben Ort und ebenfalls kurz vor der Eröffnung eine Mahnwache halten wolle. Auch die Gesellschaft für bedrohte Völker kündigte einen Protest an.

    Der Russland-Experte von Amnesty, Peter Franck, forderte: "Die Bundeskanzlerin, aber auch die in Russland tätigen deutschen Unternehmen, sollten sich in deutlichen Worten gegen die Behinderung der Arbeit von Menschenrechtsorganisationen in Russland aussprechen." Die Kontrollen die Staatsmacht dort seien "völlig unangemessen".

    Auch die Grünen-Landesvorsitzende Hamburg fordert Merkel zu klaren Worten auf: "Wir müssen jede Gelegenheit nutzen, Wladimir Putin zur Herstellung von Rechtstaatlichkeit und demokratischen Reformen aufzufordern", sagte sie in einer Mitteilung. Die wirtschaftliche Bedeutung des Rohstoffriesen dürfte nicht dazu führen, dass mögliche Missstände in Russland unter den Tisch fielen. Der Protest der Grünen ist bemerkenswert, weil das Land Niedersachsen Hauptgesellschafter der Messe ist. Putin und Merkel werden im Anschluss an die Eröffnung im Gästehaus der Landesregierung zu Abend essen, wo sie auch auf den Hausherren und Chef der rot-grünen Koalition, den Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD), treffen.

    Putin steht für sein Vorgehen gegen Nichtregierungsorganisationen (NGO) in der Kritik. Die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung und andere aus Deutschland finanzierte zivile Organisationen waren vor kurzem zum Ziel von Razzien geworden - so wie russische NGO, die sich neuerdings als "ausländische Agenten" registrieren müssen, falls sie aus dem Ausland Geld erhalten. Merkel hatte das Thema bereits am Telefon mit Putin erörtert und weiteren Gesprächsbedarf für die Messe erklärt./loh/DP/stk

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!