27.01.2015 19:38:01

WAZ: Schub für Erfinder und Gründer - Kommentar von Christopher Onkelbach zur Gründungsförderung

Essen (ots) - Aufbruchs- und Gründergeist zu wecken, das ist in der von Industrie- und Großunternehmen geprägten Region ein schwieriges Vorhaben. Dabei gibt es an den Hochschulen und Instituten zahllose gute Ideen, die häufig eine Chance am Markt hätten.

Mehr als 4000 Erfindungsmeldungen aus Hochschulen registrierte die NRW-Patentvermarktungsgesellschaft Provendis in den vergangenen zehn Jahren. Bereits heute helfen Universitäten mit Patentscouts und Beratungszentren in der Anfangsphase bei der Gründung eines Unternehmens. Allein an Förderung fehlt es oftmals, um die erste schwere Zeit zu überstehen.

Potenzielle Geldgeber sind im Ruhrgebiet traditionell zurückhaltend, wenn es um Neuland geht. In Berlin oder München sieht das ganz anders aus. Das 70-Millionen-Programm der Landesregierung kommt zwar spät. Aber es kann der Region einen kräftigen Schub auf dem Weg zur Gründerschmiede geben.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!