01.07.2014 19:11:58
|
WAZ: Ohrfeige für die Regierung Kraft - Kommentar von Theo Schumacher
Das Urteil lässt viele Fragen offen. Zwar hat das Gericht die doppelte Nullrunde kassiert, zwar muss der Finanzminister sein Prinzip der "sozialen Staffelung" korrigieren - was das aber in Euro und Cent ausmacht, wird man erst in Monaten erfahren. Viel Spielraum bleibt ihm nicht, wenn auch das Land die denkbar teuerste Tarifvariante nicht 1:1 übernehmen muss.
Für Beamte und deren Lobby kann die gefeierte "tolle Nachricht" schmerzliche Nebenwirkungen entfalten. NRW kommt an härteren Einschnitten beim Personal jetzt nicht mehr vorbei, auch in Bereichen, die bisher noch tabu sind. Wenn aber das Land morgen Lehrerstellen einspart, werden als erste jene zürnen, die heute jubeln.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!