20.08.2015 20:37:38

WAZ: Neues Nachdenken über die Droge. Kommentar von Matthias Korfmann zu Cannabis

Essen (ots) - Der Staat oder Apotheker als Dealer? Cannabis für alle? Kiffen ohne Angst vor der Polizei? Gerade Eltern von Heranwachsenden dürfte bei dieser Vorstellung mulmig werden. Wie sollen sie Sohn und Tochter raten, auf Drogen zu verzichten, wenn der Konsum immer üblicher und am Ende sogar erlaubt ist? Cannabis ist offenbar kurz davor, zum normalen Genussmittel aufzusteigen. Dennoch gibt es gute Argumente für eine Legalisierung. Denn wer dealt, wenn es nicht der Staat oder Apotheker tun? Sicher nicht die, mit denen Heranwachsende Kontakt haben sollten. Eine kontrollierte Abgabe von Cannabis ließe die Qualitätskontrolle des Produktes zu. Das wäre wichtig, denn nicht selten enthält Cannabis heutzutage extrem hohe Mengen des Wirkstoffes THC sowie weitere gefährliche Inhaltsstoffe. Trotz des Cannabis-Verbotes, das Polizei, Justiz und anderen Behörden viel Arbeit beschert, wird diese Droge in großen Mengen konsumiert. Der Erfolg der Prohibition bleibt aus. Vielleicht ist es tatsächlich an der Zeit, neue Wege in der Drogenpolitik zu beschreiten. Die alten führen nicht zum Ziel.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!