26.08.2015 20:57:39
|
WAZ: Konzerne stellen sich ins Abseits. Kommentar von Frank Meßing zu Preiserhöhungen
Essen (ots) - Selbstlos ist Deutschlands größte Drogeriemarktkette
dm selbstverständlich nicht, wenn sie sich jetzt weigert, die
Zahncreme Dentagard zu verkaufen. Versteckte Preiserhöhungen gibt es
zuhauf. Mit seiner spektakulären Aktion stößt das Unternehmen aber
eine Debatte an, die längst fällig ist. Der unerbittliche Preiskampf
im deutschen Einzelhandel erreicht inzwischen Dimensionen, die nur
schwer zu akzeptieren sind, weil die Verbraucher am Ende die
Leidtragenden sind. Der Zahncreme-Hersteller führt die Kunden lieber
hinter die Fichte, als klipp und klar für die vermeintlich nötige
Preiserhöhung zu werben. Das ist unanständig und leider bei Weitem
kein Einzelfall. Zum Glück sind Verbraucher diesen Tricksereien nicht
machtlos ausgeliefert. Seit geraumer Zeit müssen die Händler auf den
Preisschildern ausweisen, wie viel die Produkte pro 100 Gramm oder
pro 100 Milliliter kosten. So kann verglichen werden, ob die
Sondergröße der Verpackung wirklich günstiger ist oder ob heimlich
etwas draufgeschlagen wurde. Verwöhnt vom günstigen Preisniveau sind
deutsche Kunden überaus sensibel für Veränderungen. Hersteller und
Händler, die schummeln wollen, stellen sich ganz schnell selbst ins
Abseits.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!