06.07.2015 21:12:38

WAZ: Kanzlerin am Scheideweg - Kommentar von Walter Bau zur Griechen-Krise

Essen (ots) - Angela Merkel hat lange Geduld gezeigt mit den griechischen Regierungen in den vergangenen fünf Jahren, viel länger als andere in ihrer Partei. Sie wollte den Euro retten, eine tiefe Krise der EU verhindern. Das Nein der Griechen vom Sonntag muss die Kanzlerin hart getroffen haben. Nun steht sie selbst am Scheideweg.

Setzt Merkel weiter auf Verhandlungen mit Athen? Dann muss sie befürchten, dass ein drittes Hilfsprogramm ihre eigene Partei, die CDU, vor eine Zerreißprobe stellen würde. Und wer sagt überhaupt, dass künftige Gespräche mit Tsipras und seinen Leuten nicht erneut ein zähes, endloses Palaver werden? Die mächtigste Frau Europas stünde womöglich da als eine, die sich von Tsipras vorführen lässt.

Lässt Merkel aber die Griechen fallen und spekuliert sie darauf, dass die Eurozone einen Grexit übersteht (was längst noch nicht entschieden ist), würde die Kanzlerin als diejenige dastehen, die den Bruch der Eurozone nicht verhindern konnte.

Angela Merkel muss sich bald entscheiden. Zuwarten ist keine Option. Diesmal nicht.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!