20.12.2015 20:27:37
|
WAZ: Furcht vor dem Schrottreaktor - Kommentar von Lutz Heuken zum AKW Tihange
Lange Zeit wurden solche Bedenken von den Energiekonzernen und der politischen Atomlobby als Weltuntergangs-Szenarien von Ewiggestrigen abgetan. Doch spätestens, nachdem die bis dahin so atomfreundliche Kanzlerin Merkel nach der Fukushima-Katastrophe die Kehrtwende vollzog und den Atomausstieg propagierte, schrumpfte die Zahl derjenigen, die sich offen für die Kerntechnologie einsetzen.
Wie sich jetzt in Tihange zeigt, ist es aber noch ein weiter Weg, bis sich zumindest Europa endgültig von der unseligen Atomtechnologie verabschiedet. So sinnvoll es ist, dass Deutschland den Ausstieg beschlossen hat, so fatal ist es, dass Länder wie Frankreich und Belgien weiter stark auf das Atom setzen. Und zudem ihre AKW in Grenznähe bauten.
Wenn es in Tihange zum GAU kommt, erwischt es uns in NRW voll. Dieser Schrottreaktor gehört stillgelegt. Schnellstens.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!