01.06.2015 21:02:38
|
WAZ: Es kommen immer Menschen. Kommentar von Julia Emmrich zur Pflegestudie
Essen (ots) - Es klingt so einfach: Sobald uns in Deutschland die
Pflegekräfte ausgehen, werben wir sie einfach bei unseren Nachbarn
ab. Der Europäische Arbeitsmarkt macht's möglich. Und den meisten
Wirtschaftsexperten kann es gar nicht schnell genug gehen mit dem
internationalen Fachkräftekarussell. Doch schon einmal haben die
Deutschen geglaubt, dass sie bloß Arbeitskräfte holen und dabei
vergessen, dass am Ende Menschen kommen. Damals hießen sie nicht
Arbeitsmigranten, sondern Gastarbeiter. Und das Land hat Jahrzehnte
gebraucht, um zu begreifen, wie falsch es war, die Zuwanderer nur als
temporäre Arbeitskräfte zu behandeln. Das gilt auch für das Heer der
osteuropäischen Frauen, die (oft jenseits des offiziellen
Arbeitsmarktes) in deutschen Familien rund um die Uhr alte Menschen
pflegen. Ohne sie wäre das System Pflege an vielen Stellen längst
zusammengebrochen.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!