18.07.2016 20:12:39

WAZ: Erdogans langer Arm - Kommentar von Lutz Heuken zu Türken in Deutschland

Essen (ots) - Sie treten redegewandt in Talkshows und Bürgerversammlungen auf, sie mischen sich in den politischen Diskurs an den Unis, sie beherrschen in etlichen Städten die Ausländerbeiräte: Rhetorisch geschulte Erdogan-Anhänger dominieren immer stärker die Debatte um die Themen Türkei und Islam. Sie vertreten dabei - wie ihr geistiger Ziehvater - eine erzkonservative und antidemokratische Politik.

Erdogans islamisch-konservativer Partei, der AKP, ist es gelungen, in Deutschland ein straffes Netz von Organisationen zu etablieren, in dem sich die Anhänger des Bosporus-Despoten sammeln. Wie sonst ist es zu erklären, dass sich noch in der Putsch-Nacht "spontan" 5000 Türken vor dem Generalkonsulat in Essen zum Protest versammeln?

Der wachsende Einfluss des türkischen Staatschefs in Deutschland macht zu Recht Sorgen. Seine Anhänger scheuen nicht davor zurück, Andersdenkende einzuschüchtern. In der Türkei trauen sich viele Oppositionelle heute nicht mehr, offen ihre Meinung zu sagen. So weit darf es in diesem Land nicht kommen. Es ist nötiger denn je, diejenigen Türken und Türkeistämmigen zu unterstützen, die sich mutig gegen das System Erdogan stellen - in Deutschland und in der Türkei.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!