06.05.2015 20:47:38

WAZ: Ein Schrecken ohne Ende - Kommentar von Christopher Onkelbach zum Flugzeug-Absturz

Essen (ots) - Man glaubte, alle fürchterlichen Fakten zum Absturz der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen erfahren zu haben
doch die jüngsten Ermittlungsergebnisse geben dem Schrecken eine neue Dimension.

Copilot Andreas Lubitz, so viel scheint jetzt klar zu sein, war eine latente Gefahr. Es war offensichtlich kein spontaner Einfall, die Maschine in den Boden zu steuern, keine Verzweiflungstat. Er hatte den Absturz lange geplant, sich vorab im Internet zum Beispiel über die Sicherheitsmechanismen von Cockpit-Türen informiert.

Und, so unglaublich es klingt, er hatte die Katastrophe auf dem Hinflug nach Barcelona bereits geübt und mehrmals den Autopiloten manipuliert.

Lubitz litt in den vergangenen Jahren an Depressionen, galt als suizidgefährdet. Mehrfach wurde er untersucht. Doch in jedem Jahr wurde er wieder als flugtauglich eingestuft. Sicherlich muss die flugmedizinische Untersuchung mit Blick auf mögliche psychische Probleme von Piloten reformiert und verschärft werden, müssen zudem technische Systeme, wie etwa die Cockpittüren, angepasst werden.

Doch: Hätte man die Wahnsinnstat verhindern können? Hätte man ihn stoppen können? Auf diese verzweifelten Fragen wird es wohl nie Antworten geben.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!