12.07.2013 18:17:59
|
WAZ: Ein Arbeitsplatz im Dunklen - Kommentar von Dietmar Seher
Essen (ots) - Die Ausspähaffäre hat einen anderen Eindruck
hinterlassen. Wahr ist aber: Der Staat ist bei Dingen, die im
Internet geschehen, oft so ahnungslos wie seine Bürger. Ein solches
Versteckspiel geht im Darknet ab. Dunkles Netz heißt das. Es ist
nicht von vornherein böse. Die Führer der Arabellion haben es
genutzt, um sich vor den Regierungs-Häschern zu schützen. Aber der
Missbrauch ist weit verbreitet. Das Darknet ist auch Arbeitsplatz von
Betrügern, Drogenhändlern, angeblich sogar von gedungenen Mördern.
Sie können verschlüsselt kommunizieren, ohne dass Fahnder ihre
Kommunikation zurückverfolgen. Ein rechtsfreier Raum. Hier fehlt die
Waffengleichheit. Dass die Polizei im Revier und in Bayern jetzt
erstmals Täter der Dunkelzone - wie auch immer - dingfest machen
konnte, ist die gute Nachricht in diesen Tagen.
Originaltext: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!