16.02.2015 19:27:58
|
WAZ: Die Narren trotzen der Angst. Kommentar von Frank Preuß zu Karneval
Essen (ots) - Millionen an Rhein und Ruhr haben sich ins
Rosenmontagsgetümmel gestürzt. Man muss kein Freund des Karnevals
sein, um schon in der reinen Nachricht etwas Positives zu entdecken.
Von Sorgen um einen wie auch immer gearteten Anschlag haben sich die
feiernden Jecken auch nach der Absage des Sonntagsumzugs in
Braunschweig nicht plagen lassen. Am schönsten wäre es, man könnte
sicher sein, bis auf die Polizei habe niemand auch nur darüber
nachgedacht, dass etwas passieren könnte. Natürlich darf man den
Karneval nicht zum politischen Forum überhöhen. Dafür taugt er bei
aller historischen Würdigung seiner Entstehung nur sehr bedingt. Und
doch ist das Bemühen der Narren, besonders des mutigen Düsseldorfer
Wagenbauers Jacques Tilly, dem todbringenden Hass von Islamisten mit
derbem Spott entgegenzutreten und ihnen die Nase zu drehen, mehr als
nur Folklore in diesen Tagen. Es zeigt, dass Menschen öffentlich
dafür einstehen, dass sie nicht gewillt sind, sich der Angst zu
beugen, die andere verbreiten und deren Regeln zu akzeptieren. Nicht
das Schlechteste, was man über einen Rosenmontagszug sagen kann.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!