19.08.2015 21:07:37
|
WAZ: Die Kluft wird immer größer. Kommentar von Michael Kohlstadt zu Gewerbesteuer
Essen (ots) - Die Klagen der Wirtschaft über zu hohe Gewerbe- und
Grundsteuern sind nicht neu, treffen aber einen derzeit wunden Punkt
in der Gerechtigkeitsdebatte im Land. Denn in der deutschen
Städtelandschaft tut sich eine besorgniserregende Wohlstandskluft
auf. Das urbane Deutschland teilt sich längst nicht mehr in Ost und
West, sondern in arm und reich. Und leider steht der
bevölkerungsreichste Ballungsraum, das Ruhrgebiet, in diesem Spiel
nicht auf der Gewinnerseite. Im Hilfeschrei der Kammern schwingt
zudem die ja nicht ganz unbegründete Sorge mit, dass einmal erhöhte
Steuern nie wieder gesenkt werden. Sogar das Gegenteil ist ja
denkbar: Für Grund- und Gewerbesteuersätze gibt es keine Obergrenzen.
Das könnte klamme Kommunen auf allerlei Gedanken bringen. Denn andere
Stellschrauben, als Bürger und Betriebe vor Ort noch mehr zur Kasse
zu bitten, stehen den Städten kaum mehr zur Verfügung. Eine fatale
Entwicklung.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!