06.05.2013 19:02:58

WAZ: Die Bio-Bauern brauchen Hilfe - Kommentar von Daniel Freudenreich

Essen (ots) - Dass Bio boomt, doch die Anbauflächen für ökologischen Anbau nur langsam mehr werden, klingt paradox. Das ist es aber nicht. Für die Bio-Produktion bleibt es schwer, mit der konventionellen Landwirtschaft zu konkurrieren. Die Ökobauern kämpfen mit den Pachtpreisen für Land. Wegen der Förderung von Biogasanlagen und des Bedarfs an Ackerland sind sie stark gestiegen. Weiter hat auch die herkömmliche Landwirtschaft zuletzt gute Gewinne abgeworfen, was einen Umstieg auf Bioanbau wenig attraktiv macht. Zumal Neulinge mit einer verlustreichen Anlaufzeit rechnen müssen. Also nehmen die Importe von ökologisch angebauten Produkten zu. Wenn Deutschland seinen Bedarf an Öko-Produkten selbst decken soll, wird dies ohne zusätzliche staatliche Hilfen kaum gehen: etwa durch mehr finanzielle Anreize für die Umstellung oder Hilfen für eine bessere Vermarktung der Produkte.

Originaltext: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!