08.07.2015 21:07:37

WAZ: Der Rhein hängt die Ruhr ab. Kommentar von Frank Preuß zur Bevölkerung

Essen (ots) - Prognosen dazu, wie viele Menschen in zehn oder 20 Jahren in Städten und Regionen leben, sind seit langer Zeit für das Revier keine erfreuliche Lektüre mehr. In Essen, man glaubt es heute kaum noch, wohnten 1962 rund 170000 Menschen mehr als 2015. Das Beispiel ist drastisch, aber der Trend scheint unumkehrbar, selbst wenn die Zahlen in manchen Prognosen milder ausfallen mögen: Das Ruhrgebiet schrumpft, das Rheinland wächst. Die Gründe sind simpel. Man hört es hier nicht gerne, aber das pulsierende Köln und das kerngesunde Düsseldorf wirken mit ihren Angeboten und ihrem Service auf viele Menschen attraktiver als die Ruhrgebietsgroßstädte. Das mögen jene, die bereits in Duisburg oder Bochum leben, anders sehen. Aber die, die sich nach ihrer Ausbildung entscheiden, wo sie ihre private und vor allem berufliche Zukunft sehen, wählen eher den Rhein als die Ruhr. Selbst die viel höheren Mieten schrecken offenbar nicht ab. Jenseits der ohnehin sinkenden Geburtenraten ist das für die Revierstädte bitter. Es mangelt keineswegs an Hochschulen, aber es gelingt nicht, die meisten Absolventen in der Region zu halten. Und da die Städte klamm sind, ist es schwer, an Attraktivität im Wettbewerb der Standorte zu gewinnen. Trotz aller Anstrengungen sind die Revierkommunen diesem Teufelskreis bislang nicht entkommen. Es wird vor allem für die Stadtplaner eine gewaltige Herausforderung, mit dieser Entwicklung umzugehen.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!