19.10.2016 20:47:42
|
WAZ: Das Recht auf Wahrheit - Kommentar von Gerd Niewerth zu Medikamententests
Nach dem Missbrauchsskandal schockt jetzt die Nachricht von Medikamententests an Kindern, Jugendlichen und womöglich sogar Säuglingen. Selbstverständlich muss auch dieser beklemmende Fall lückenlos aufgearbeitet werden. Doch das ist ein halbes Jahrhundert danach leichter gesagt als getan.
Denn die Schuldigen von damals - egal ob Heimarzt, Pharmakonzern oder Heimleiter - leben längst nicht mehr. Aber die Opfer ihrer bösen Praktiken bezahlen für die schlimmen Qualen bis heute einen hohen Preis. Mit einem Wort der Entschuldigung ist es nicht getan und auch eine finanzielle Entschädigung vermag tiefe Wunden kaum zu heilen. Die Opfer haben jetzt zuallererst ein Anrecht darauf, endlich die Wahrheit zu erfahren. Das ist keine Wiedergutmachung, sondern eine Frage des Respekts.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!