29.09.2015 21:37:41
|
WAZ: Arme Kirche, reiche Kirche - Kommentar von Michael Kohlstadt zum Bistumsbesitz
Doch lassen wir die Kirche besser im Dorf. Dass das Erzbistum Paderborn nach der längst überfälligen Offenlegung seiner immensen Vermögenswerte auch nur darüber nachdenkt, einen Teil seiner milliardenschweren Geldanlagen aufzulösen und sie den Bedürftigen auszuschütten - damit ist nicht zu rechnen.
Allerdings müssen sich die Bischöfe von Paderborn und Köln die Frage gefallen lassen, wie armselig eigentlich eine Kirche aussieht, die auf Milliardenwerten sitzt, während das eigene Oberhaupt, Papst Franziskus, die Vergötterung des Geldes geißelt.
Ein Anfang wäre ja schon, wenigstens die gröbsten Ungleichheiten vor der eigenen Haustür abzumildern. Denn auch unter den katholischen Bistümern gibt es ein Wohlstandsgefälle. In NRW flankieren die zwei wahrscheinlich reichsten Bistümer ausgerechnet den armen Diözesen-Vetter im Ruhrgebiet. Wie wär's also mit einem interkirchlichen Finanzausgleich?
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!