11.06.2015 21:08:39

WAZ: Absurdes Theater. Kommentar von Walter Bau

Essen (ots) - Es ist ein bisschen wie bei "Warten auf Godot": Dauernd wird die ominöse Reformliste aus Athen angekündigt - und dann kommt sie doch wieder nicht. Auch der jüngste Krisengipfel brachte keine Fortschritte. Nun sollen die Griechen nächste Woche liefern, beim nächsten Gipfel. Wer's glaubt. Die Frage ist nur, wer in diesem absurden Theaterstück die Regie führt. Und dabei verfestigt sich zunehmend der Eindruck, dass die griechische Regierung die Euro-Partnerländer planvoll hinhält - und womöglich im Hintergrund den unvermeidlichen Ausstieg aus der Gemeinschaftswährung vorbereitet, bei dem Athen dann die Konditionen bestimmt. Solch ein Szenario hätte nur Verlierer. Die Merkels, Hollandes und Junckers wären blamiert. Der Euro hätte den ersten Riss. Und die Griechen stünden vor den Trümmern ihrer Volkswirtschaft. Absurd.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!