Umsatz stagniert |
13.11.2014 15:47:48
|
Walmart verdient ein Prozent weniger
Für das dritte Quartal wies Walmart einen um Sondereffekte bereinigten Gewinn je Aktie von 1,15 Dollar aus, was etwas mehr war als Experten erwartet hatten. Der Konzernumsatz legte um 2,8 Prozent auf 118,1 Milliarden US-Dollar zu. In den USA stiegen die Erlöse auf gleicher Fläche um 0,5 Prozent. Das ist nur ein kleines Plus, Analysten sehen hierin aber die ersten Anzeichen dafür, dass der Plan des seit Februar amtierenden Walmart-Chefs Doug McMillion greift.
McMillion versucht die Wende zu schaffen, indem er verstärkt auf kleinere Geschäfte setzt und den Service verbessert. Auch in den Aufbau des Onlinegeschäfts investiert der Konzern kräftig, um Internetgrößen wie Amazon (Amazoncom) nicht kampflos das Feld zu überlassen. Wegen der Kosten dafür, aber auch wegen höherer Gesundheitsausgaben für die Mitarbeiter, hatte der Konzern bereits seine Prognose für das Gesamtjahr gesenkt. Am Donnerstag schränkte Walmart den Ausblick weiter ein, weil neue Belastungen für die Schließung von Märkten in Japan anfallen.
Walmart hatte Ende Oktober angekündigt, dass rund 30 Filialen der Tochter Seiyu dicht gemacht werden. Dadurch wird der Gewinn je Aktie 2014 nun zwischen 4,92 und 5,02 Dollar ausfallen. Zuvor hatte sich Walmart bis zu 5,15 Dollar Gewinn zugetraut.
Das anstehende Weihnachtsgeschäft gehört zu der wichtigsten Periode des Jahres, weil Händler hier traditionell den Löwenanteil ihres Geschäft machen. Allerdings gewähren die Unternehmen in dieser Zeit auch gehörige Rabatte, was die Margen drückt. Zudem ist der Wirtschaftsaufschwung in den Geldbeuteln der Amerikaner noch nicht angekommen. Walmart hofft nun, dass die derzeit niedrigen Benzinpreise die Verbraucher dazu verleiten könnten, mehr Geld für andere Dinge auszugeben. Für das vierte Quartal rechnet Walmart mit einem Gewinn je Aktie von 1,46 bis 1,56 Dollar. Die meisten Analysten hatten sich etwas mehr erhofft.
/hbr/DP/stb
BENTONVILLE (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Walmartmehr Nachrichten
14.02.25 |
How a resurgent Walmart saw off the Amazon threat (Financial Times) | |
13.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Schwache Performance in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Mittwochmittag Verluste (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Walmart-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Walmart von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu Walmartmehr Analysen
12.02.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
05.12.24 | Walmart Buy | UBS AG | |
20.11.24 | Walmart Halten | DZ BANK | |
20.11.24 | Walmart Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Walmart | 99,44 | -0,84% |
|