Umsatz stagniert 13.11.2014 15:47:48

Walmart verdient ein Prozent weniger

Im dritten Quartal verdiente der Konzern unter dem Strich 3,7 Milliarden Dollar (drei Milliarden Euro). Das teilte Walmart am Donnerstag mit. Das war zwar knapp ein Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Dafür machte der US-Händler auf seinem Heimatmarkt erstmals seit sieben Quartalen wieder mehr Umsatz. Die Erwartungen der Analysten konnte Walmart insgesamt übertreffen. Die Aktie sprang im frühen Handel mit einem Aufschlag von drei Prozent an die Spitze des etwas freundlich tendierenden Dow Jones Industrial Index.

Für das dritte Quartal wies Walmart einen um Sondereffekte bereinigten Gewinn je Aktie von 1,15 Dollar aus, was etwas mehr war als Experten erwartet hatten. Der Konzernumsatz legte um 2,8 Prozent auf 118,1 Milliarden US-Dollar zu. In den USA stiegen die Erlöse auf gleicher Fläche um 0,5 Prozent. Das ist nur ein kleines Plus, Analysten sehen hierin aber die ersten Anzeichen dafür, dass der Plan des seit Februar amtierenden Walmart-Chefs Doug McMillion greift.

McMillion versucht die Wende zu schaffen, indem er verstärkt auf kleinere Geschäfte setzt und den Service verbessert. Auch in den Aufbau des Onlinegeschäfts investiert der Konzern kräftig, um Internetgrößen wie Amazon (Amazoncom) nicht kampflos das Feld zu überlassen. Wegen der Kosten dafür, aber auch wegen höherer Gesundheitsausgaben für die Mitarbeiter, hatte der Konzern bereits seine Prognose für das Gesamtjahr gesenkt. Am Donnerstag schränkte Walmart den Ausblick weiter ein, weil neue Belastungen für die Schließung von Märkten in Japan anfallen.

Walmart hatte Ende Oktober angekündigt, dass rund 30 Filialen der Tochter Seiyu dicht gemacht werden. Dadurch wird der Gewinn je Aktie 2014 nun zwischen 4,92 und 5,02 Dollar ausfallen. Zuvor hatte sich Walmart bis zu 5,15 Dollar Gewinn zugetraut.

Das anstehende Weihnachtsgeschäft gehört zu der wichtigsten Periode des Jahres, weil Händler hier traditionell den Löwenanteil ihres Geschäft machen. Allerdings gewähren die Unternehmen in dieser Zeit auch gehörige Rabatte, was die Margen drückt. Zudem ist der Wirtschaftsaufschwung in den Geldbeuteln der Amerikaner noch nicht angekommen. Walmart hofft nun, dass die derzeit niedrigen Benzinpreise die Verbraucher dazu verleiten könnten, mehr Geld für andere Dinge auszugeben. Für das vierte Quartal rechnet Walmart mit einem Gewinn je Aktie von 1,46 bis 1,56 Dollar. Die meisten Analysten hatten sich etwas mehr erhofft.

/hbr/DP/stb

BENTONVILLE (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu Walmartmehr Analysen

12.02.25 Walmart Buy UBS AG
31.01.25 Walmart Buy UBS AG
05.12.24 Walmart Buy UBS AG
20.11.24 Walmart Halten DZ BANK
20.11.24 Walmart Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Walmart 99,44 -0,84% Walmart