Konkurrenz im Visier |
28.10.2018 22:09:00
|
VW-Gebrauchtwagenplattform Heycar wächst rasant
Dabei handele es sich um keine VW-Plattform - über 40 Prozent der Fahrzeuge stammten von Fremdmarken, betonte Anthony Bandmann, Sprecher der Geschäftsführung der Volkswagen Leasing GmbH. Nach seinen Angaben kommt Heycar im Monat auf über 1,5 Millionen Nutzer, in etwa 15 Prozent der Fälle endet das Interesse in einem Autokauf.
Die Online-Gebrauchtwagenbörse wurde im Oktober 2017 von der VW-Finanzsparte gegründet. Jüngst war die Finanzsparte von Daimler mit einem Anteil von 20 Prozent bei Heycar eingestiegen. Schon zum Start hatte es geheißen, die Plattform solle allen in Deutschland aktiven Automarken offenstehen, nicht nur den Volkswagen-Konzernmarken. Heycar will sich auf bis zu acht Jahre alte Autos konzentrieren, deren Laufleistung nicht höher als 150 000 Kilometer liegen soll.
Die VW-Finanztochter Volkswagen Financial Services hatte im vergangenen Jahr angekündigt, ihr Geschäft deutlich ausweiten zu wollen. Bis 2025 soll demnach die Zahl der Bestandsverträge auf 30 Millionen steigen - von 19,7 Millionen Verträgen Ende 2017.
Kröger machte klar, dass sich Heycar nicht damit begnüge, Interessenten auf die Plattform zu locken: "Es muss zum Ziel führen." Gemeint ist der Autokauf, der künftig vollständig auf der Plattform abgewickelt werden soll - bis hin zur Finanzierung. Derzeit laufe die Planung der Online-Bonitätsprüfung. Denkbar sei künftig auch der Ankauf der alten Fahrzeuge von Kunden - als erster Schritt hin zum Kauf eines neuen Wagens, sagte Kröger.
Nach Bandmanns Angaben konzentriert sich Heycar zunächst auf Deutschland. Die internationale Expansion setze voraus, sich mit den Märkten zu befassen - perspektivisch sei es aber denkbar, auch weitere Märkte zu beobachten, um das Modell auszurollen.
/tst/DP/he
BRAUNSCHWEIG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
13:34 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein hebt Mercedes-Benz-Ziel auf 62 Euro - 'Market-Perform' (dpa-AFX) | |
13:07 |
Aktien-Analyse: Bernstein Research bewertet Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie (finanzen.at) | |
12:27 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
12:27 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Frankfurt: Börsianer lassen DAX steigen (finanzen.at) | |
12:19 |
ANALYSE-FLASH: Warburg Research belässt Mercedes-Benz auf 'Buy' - Ziel 71 Euro (dpa-AFX) | |
11:52 |
Warburg Research beurteilt Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit Buy (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
12:16 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
11:02 | Mercedes-Benz Group Buy | Warburg Research | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,43 | -1,50% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,46 | 1,44% |
|