Übernahme geplatzt? |
23.07.2021 17:13:00
|
Vonovia-Kaufgebot für Deutsche Wohnen voraussichtlich gescheitert - Aktien bewegt
Vonovia "wird nach derzeitigem Stand" die Mindestannahmequote "voraussichtlich nicht erreichen", teilte der Bochumer DAX-Konzern mit. Hierbei wird angenommen, dass es "nicht zu wesentlichen Erhöhungen der Annahmequote innerhalb der verbleibenden Nachbuchungsfrist kommt".
Im Rahmen des rund 18 Milliarden Euro schweren Übernahmeangebots offeriert die Nummer Eins im deutschen Wohnimmobilienmarkt 52,00 Euro je Aktie in bar für die Nummer Zwei. Durch den Zusammenschluss sollte Europas größter Wohnimmobilienkonzern mit einer kombinierten Marktkapitalisierung von voraussichtlich rund 45 Milliarden Euro und einem kombinierten Immobilienportfoliowert in Höhe von knapp 90 Milliarden Euro entstehen.
Vorstand und Aufsichtsrat der Deutsche Wohnen unterstützen das Angebot, an ihrem Widerstand war vor mehreren Jahren ein erstes Übernahmeangebot gescheitert.
Deutsche Wohnen- und Vonovia-Aktien bewegt - Übernahme vor dem Aus
Die Aktien von Vonovia und Konkurrentin Deutsche Wohnen haben am Freitagnachmittag nach einer ersten Talfahrt unterschiedlich auf das mögliche Scheitern der Übernahme von Deutsche Wohnen durch Vonovia reagiert. Während Vonovia sich in der Verlustzone hielten und zuletzt um 1,6 Prozent auf 58,28 Euro nachgaben, erholten sich Deutsche Wohnen rasch wieder. Sie gaben zuletzt um 0,2 Prozent auf 50,80 Euro nach. Gehofft wird wohl, dass Vonovia nach Lösungen sucht, um die Übernahme doch noch über die Bühne zu bekommen.
Wie bereits befürchtet und am Markt kolportiert wurde, gab Vonovia bekannt, dass voraussichtlich die Mindestannahmeschwelle für die Deutsche-Wohnen-Übernahme nicht erreicht werde. Dabei geht Vonovia davon aus, dass es nicht zu einer wesentlichen Erhöhung der Annahmequote innerhalb der verbleibenden Nachbuchungsfrist komme, die an diesem Abend um 18 Uhr endet.
Ein Zusammenschluss wird von Vonovia aber zugleich weiter als strategisch sinnvoll erachtet. Der Angebotspreis von 52 Euro je Deutsche-Wohnen-Aktie werde zwar ebenfalls weiterhin als angemessen angesehen, allerdings sollen nun weitere Optionen geprüft werden: etwa ein Verkauf der derzeit bereits von Vonovia gehaltenen Aktien an Deutsche Wohnen, der Erwerb weiterer Aktien oder ein erneutes öffentliches Angebot.
FRANKFURT (Dow Jones / dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Vonovia SE (ex Deutsche Annington)mehr Nachrichten
17:59 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX schließt im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: So performt der DAX nachmittags (finanzen.at) | |
10:03 |
DAX 40-Wert Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Aktie: So viel Verlust hätte eine Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Dienstagnachmittag freundlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Vonovia SE (ex Deutsche Annington)mehr Analysen
11.02.25 | Vonovia Buy | UBS AG | |
10.02.25 | Vonovia Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.25 | Vonovia Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Vonovia Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.02.25 | Vonovia Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Wohnen SE | 23,40 | -2,90% |
|
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 29,05 | -2,81% |
|