Eurozone-Wirtschaft |
31.01.2023 11:02:00
|
Viertes Quartal 2022: Eurozone-BIP wider Erwarten leicht gestiegen
Im Jahresvergleich lag das BIP im vierten Quartal um 1,9 Prozent höher. Volkswirte hatten ein Plus von 1,7 Prozent erwartet. Im dritten Quartal hatte die Wirtschaft um bestätigt 2,3 Prozent zugelegt.
Die deutsche Wirtschaft ist im vierten Quartal wider Erwarten etwas geschrumpft. Das BIP sank nach den Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent. Besonders die Konsumausgaben, die die deutsche Wirtschaft im bisherigen Jahresverlauf gestützt hatten, waren niedriger als im Vorquartal.
Die französische Wirtschaft ist im vierten Quartal leicht gewachsen und hat damit die Rezessionsängste für diesen Winter ausgeräumt, während die Regierung Haushalte und Unternehmen von den hohen Energiepreisen entlastet hat. Das (BIP) wuchs geringfügig um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, wie das Statistikamt Insee berichtete.
DJG/apo/cbr
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: