Veränderungsprozess 06.12.2018 07:45:42

Versicherungsbranche im Wandel: Zurich-Chef Greco erwartet 'perfekten Sturm'

Versicherungsbranche im Wandel: Zurich-Chef Greco erwartet 'perfekten Sturm'

"Es ist der perfekte Sturm, der da auf uns zukommt", sagte der Italiener im Interview mit dem "Handelsblatt" (Donnerstag). Durch die zunehmende Digitalisierung unterliegen auch die Wünsche der Kunden einem drastischen Wandel. "Wer sich als Versicherer jetzt nicht wandelt, der wird bald schon um seine Existenz kämpfen müssen", prophezeit er. Verlierer werde der sein, der das Geschäft der Vergangenheit zu bewahren suche.

Einen Teil der Schuld schreibt Greco den Versicherern selbst zu. "Sie haben heute das Problem, dass sie nie richtig den Draht zu ihren Kunden gefunden haben." Viel zu lange hätten lediglich Vertreter und Makler den direkten Kontakt nach außen gehalten. Die jungen Tech-Riesen wie Amazon machten das besser. Die Gefahr einer Übernahme durch einen großen Technologiekonzern sieht der Zurich Insurance-Chef dennoch nicht.

Für die Versicherungsbranche erwartet er in den kommenden zehn Jahren weit größere Veränderungen als im vergangenen Jahrzehnt. "Nicht alle großen Versicherer werden überleben", glaubt er. Eine große Akquisition schließt Greco für seinen Konzern allerdings aus: "Wir streben keine Übernahme eines großen internationalen Wettbewerbers an." Zuletzt hatte es Gerüchte über eine Fusion mit Generali (Assicurazioni Generali) aus Italien gegeben. Lediglich in einzelnen Märkten könne er sich Zukäufe vorstellen.

Rivalen wie Europas größter Versicherer Allianz versuchen ebenfalls, ihr Geschäft neu auszurichten und ihre Angebote stärker am Bedarf ihrer Kunden zu orientieren. So plant die Allianz ab 2019 einen europaweiten Online-Versicherer, der leichter verständliche Versicherungsverträge anbieten soll. Er soll mit deutlich niedrigeren Verwaltungskosten auskommen als im herkömmlichen Allianz-Geschäft. Auch soll er die Kunden seltener enttäuschen: Der Online-Versicherer soll 90 Prozent der gemeldeten Schäden binnen 24 Stunden begleichen und weniger als ein Prozent der Schadensfälle ablehnen.

DÜSSELDORF (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Zurich Gruppe Deutschland,Bloomberg

Analysen zu Assicurazioni Generali S.p.A.mehr Analysen

21.02.25 Assicurazioni Generali Neutral JP Morgan Chase & Co.
19.02.25 Assicurazioni Generali Neutral Goldman Sachs Group Inc.
13.02.25 Assicurazioni Generali Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.02.25 Assicurazioni Generali Hold Deutsche Bank AG
05.02.25 Assicurazioni Generali Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz 319,00 -0,25% Allianz
Amazon 206,50 -2,48% Amazon
Assicurazioni Generali S.p.A. 31,40 -0,66% Assicurazioni Generali S.p.A.
Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)