Index-Bewegung 30.12.2024 09:29:20

Verluste in London: FTSE 100 zeigt sich zum Handelsstart leichter

Verluste in London: FTSE 100 zeigt sich zum Handelsstart leichter

Am Montag sinkt der FTSE 100 um 09:11 Uhr via LSE um 0,36 Prozent auf 8 120,14 Punkte. Insgesamt kommt der FTSE 100 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,561 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 8 149,78 Punkten, nach 8 149,78 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 8 115,10 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 8 149,78 Einheiten.

So bewegt sich der FTSE 100 auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.11.2024, lag der FTSE 100-Kurs bei 8 287,30 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.09.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8 236,95 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, den Wert von 7 733,24 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 5,16 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 8 474,41 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 404,08 Punkten markiert.

FTSE 100-Aufsteiger und -Absteiger

Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit Schroders (+ 0,45 Prozent auf 3,15 GBP), Airtel Africa (+ 0,21 Prozent auf 1,13 GBP), M&G (+ 0,05 Prozent auf 1,95 GBP), Associated British Foods (+ 0,05 Prozent auf 20,45 GBP) und Barratt Developments (+ 0,05 Prozent auf 4,33 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil Ocado Group (-2,49 Prozent auf 2,96 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (-1,37 Prozent auf 4,32 EUR), Halma (-1,32 Prozent auf 26,86 GBP), Rolls-Royce (-1,31 Prozent auf 5,70 GBP) und Ashtead (-0,95 Prozent auf 48,95 GBP).

Die meistgehandelten Aktien im FTSE 100

Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 838 124 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Im FTSE 100 macht die AstraZeneca-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 195,471 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die FTSE 100-Aktien auf

Die Frasers Group-Aktie hat mit 6,17 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. Die Phoenix Group-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,76 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Lloyds Banking Groupmehr Analysen

03.05.23 Lloyds Banking Group Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airtel Africa 1,70 -0,58% Airtel Africa
Ashtead plc 62,99 1,34% Ashtead plc
Associated British Foods plc 22,69 0,35% Associated British Foods plc
AstraZeneca PLC 136,50 1,11% AstraZeneca PLC
B&M European Value Retail SA. Reg. shs 3,90 0,52% B&M European Value Retail SA. Reg. shs
Barratt Developments PLC 5,41 -0,70% Barratt Developments PLC
Diploma PLC 53,50 0,94% Diploma PLC
Frasers Group PLC Registered Shs 7,50 -0,07% Frasers Group PLC Registered Shs
Halma PLC 36,58 0,33% Halma PLC
Lloyds Banking Group 0,74 0,00% Lloyds Banking Group
M&G PLC Registered Shs 2,48 0,16% M&G PLC Registered Shs
Ocado Group PLC 3,58 -0,69% Ocado Group PLC
Phoenix Group Holdings 6,18 1,06% Phoenix Group Holdings
Rolls-Royce Plc 7,21 1,52% Rolls-Royce Plc
Schroders PLC Registered Shs 4,18 0,53% Schroders PLC Registered Shs

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 673,96 0,31%