18.05.2016 15:32:37
|
Verkehrsminister Winfried Hermann kritisiert geplante Schließung von Güterbahnhöfen (FOTO)
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -
SWR Doku "betrifft" deckt auf: Bahn will 215 Güterbahnhöfe schließen / Sendung am Mittwoch, 18. Mai, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen
Baden-Baden. Der Baden-Württembergische Verkehrsminister Winfried
Hermann hat die vom SWR aufgedeckten Pläne der Deutschen Bahn, 215
Güterbahnhöfe zu schließen, scharf kritisiert. Hermann forderte
stattdessen "mehr Verladestationen und mehr Anschlüsse, damit mehr
Güter auf der Schiene kommen". Ausführliche Informationen zur
Thematik gibt es in der SWR Dokumentation "betrifft: Falsches Signal
Wie die Bahn beim Gütertransport versagt", am Mittwoch, 18. Mai,
20:15 Uhr, im SWR Fernsehen.
Winfried Hermann: "Es geht abwärts mit dem Schienengüterverkehr" Wörtlich sagte der Minister: "Es ist doch völlig klar, je weniger Stationen es gibt, desto weniger Anbindung gibt es, desto weniger Güter kommen auf die Schiene. Damit geht es einfach immer weiter abwärts mit dem Schienengüterverkehr." Hermann will dagegen, "dass es auch dezentrale Verladestandorte gibt, damit es überhaupt möglich ist, den Straßengüterverkehr auf die Schiene zu bringen".
Landesverkehrsminister will eingreifen
Der Landesverkehrsminister kritisierte auch den Plan der Bahn-Tochter DB Cargo, einen Güterbahnhof am Rande des Schwarzwaldes nicht mehr zu bedienen, der seit 90 Jahren Gleisschotter per Schiene an die Gleisbaustellen der Bahn liefert. Damit würden tausende LKW-Ladungen auf die Straße kommen, sagte der Minister dem SWR. Er werde "alles tun, dass das nicht so kommt".
Auch Koalition klar für Güterverkehr auf der Schiene Ausdrücklich verwies der Minister auf den Koalitionsvertrag zwischen den Grünen und der CDU. Hermann: "Die Koalition bekennt sich klar zur Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene, auch auf die Wasserstraße, weil das umweltfreundliche Verkehrsträger sind."
Fotos über www.ARD-Foto.de
Weitere Informationen, Grafiken und die Streichliste unter http://x.swr.de/s/gueter
Online first auf SWRMediathek.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Autor Hermann Abmayr, Tel. 0163 7114485 Pressekontakt: Svenja Trautmann, Tel. 07221 929 22285, svenja.trautmann@SWR.de
OTS: SWR - Südwestrundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/nr/7169 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!