Vergleich ausgehandelt |
18.08.2017 06:55:41
|
Deutsche Bank zahlt Millionen in Anleihen-Rechtsstreit
Sollte der zuständige Richter der vorläufigen Einigung zustimmen, würde das in Frankfurt ansässige Geldhaus 48,5 Millionen Dollar (41,4 Mio Euro) zahlen. Das geht aus Gerichtsdokumenten vom Donnerstag hervor.
Die Deutsche Bank ist eines von zehn Instituten, denen Investoren gemeinsame Marktmanipulation zur eigenen Bereicherung vorwerfen. Die Geldhäuser hätten sich von 2005 bis 2015 über verschiedene Kommunikationskanäle mit sensiblen Preisdaten versorgt und so eine "dreiste Verschwörung" betrieben, behaupten die Kläger.
Auch die Bank of America erzielte bereits einen vorläufigen Vergleich, dessen Volumen jedoch mit 17 Millionen Dollar deutlich geringer ausfällt als bei der Deutschen Bank. BNP Paribas, Crédit Agricole, HSBC, Nomura, Royal Bank of Canada, Credit Suisse sowie Citigroup und Toronto-Dominion Bank sind in dem Rechtsstreit ebenfalls angeklagt./hbr/DP/zb
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Deutsche Bank mit neuem US-Chef
Deutsche Bank wird optimistischer für deutsche Aktien
Deutsche Bank will in China expandieren
Bildquelle: TK Kurikawa / Shutterstock.com,Martin Good / Shutterstock.com,Deutsche Bank AG,hans engbers / Shutterstock.com
Nachrichten zu Credit Suisse (CS)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Credit Suisse (CS)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bank of America Corp. | 42,85 | -0,90% |
|
BNP Paribas S.A. | 70,82 | -0,08% |
|
Citigroup Inc. | 76,30 | -1,05% |
|
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 15,58 | -0,22% |
|
Credit Suisse (CS) | 0,89 | 0,56% |
|
Deutsche Bank AG | 19,45 | 0,10% |
|
Nomura Holdings Inc. | 6,31 | -1,04% |
|
Royal Bank of Canada | 113,64 | -0,16% |
|
Toronto-Dominion Bank | 57,21 | -0,23% |
|