Keine Annäherung |
27.01.2025 11:22:00
|
DHL-Aktie gibt nach: Verdi kündigt Warnstreiks an
"In den zwei Tagen Verhandlung gab es kaum Bewegung und keine greifbaren Verhandlungsergebnisse", sagte die stellvertretende ver.di-Vorsitzende und Verhandlungsführerin Andrea Kocsis laut der Mitteilung. "Stattdessen heißt es von den Arbeitgebern, die Forderungen der Beschäftigten seien nicht finanzierbar. Diese Sichtweise ist für uns nicht akzeptabel. Nur mit deutlichen Lohnsteigerungen für die Beschäftigten lassen sich die noch immer hohen Lebenshaltungskosten bewältigen."
Zudem sei weitere Entlastung der Beschäftigten durch zusätzliche Freizeit notwendig. Über konkrete Warnstreikmaßnahmen werde die Gewerkschaft jeweils gesondert und zeitnah informieren.
Verdi fordert für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden bei dem Postkonzern eine Tarifsteigerung von linear 7 Prozent bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden werden drei Tage mehr Urlaub sowie ein zusätzlicher Urlaubstag für Verdi-Mitglieder gefordert.
Die DHL-Aktie gibt im XETRA-Handel zeitweise 0,22 Prozent auf 35,59 Euro nach.
DOW JONES
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs)mehr Nachrichten
29.01.25 |
DHL-Aktie leichter: Deutsche Post erneut von Warnstreiks betroffen (finanzen.at) | |
04.11.24 |
Ausblick: DHL Group (ex Deutsche Post) (spons ADRs) legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
21.10.24 |
Erste Schätzungen: DHL Group (ex Deutsche Post) (spons ADRs) legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs) | 33,60 | -2,04% | |
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,17 | -1,24% |