Effizienz soll steigen |
28.10.2013 17:12:00
|
Verbund konkretisiert Sparpläne
Dem Bericht zufolge sorgt vor allem das mit dem Beratungsunternehmen Boston Consulting ausgearbeitete Konzept zum "internen Arbeitsmarkt" für Unruhe. Wegen des externen Aufnahmestopps sollen frei werdende Stellen durch Umschichtungen nachbesetzt werden. Den von Führungskräften nominierten Mitarbeitern - vom Management als als "Mover" bezeichnet - werde lediglich das kollektivvertragliche Ist-Gehalt garantiert, nicht aber andere Zulagen oder Überstundenpauschalen.
"Bei Erfüllung von zumindest 70 Prozent der fachlichen Anforderungen kann der Mover auf die offenen Positionen wechseln", heißt es in der Mitteilung der Konzernleitung, aus der der "Standard" zitiert. Wenn keine adäquate Stelle frei ist, sollen die Betroffenen Teil eines Pools werden, der laut Insidern ähnlichen Instrumenten bei Post oder Telekom nicht unähnlich sein dürfte, schreibt die Zeitung.
Der Verbund rechtfertige die Vorgangsweise mit den "schwierigen Zeiten", in denen sich der Konzern befinde. Das 130 Millionen Euro schwere Effizienzsteigerungsprogramm und der damit verbundene externe Aufnahmestopp erforderten eine höhere Flexibilität der Mitarbeiter, so Verbund-Sprecherin Ingun Metelko zum "Standard".
Parallel dazu versucht der Verbund, seine defizitären Gaskraftwerke loszuwerden. Der Konzern musste bereits die in Frankreich, Österreich und Italien aufgebauten Kapazitäten um mehr als 1 Mrd. Euro abschreiben. Die Kraftwerke rentieren sich nicht mehr, weil der Verbund Gas teuer einkauft, die Strompreise aber u. a. wegen des Anstiegs erneuerbarer Energieträger stark gefallen sind.
(Schluss) snu/chg
ISIN AT0000746409 WEB http://www.verbund.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
15:59 |
Handel in Wien: ATX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12:27 |
Optimismus in Wien: ATX Prime mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Wien in Grün: Das macht der ATX am Mittag (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Wien: ATX Prime zum Start des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: ATX beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Zuversicht in Wien: ATX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Optimismus in Wien: ATX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
31.01.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
20.01.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
02.10.24 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
16.08.24 | Verbund Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.07.24 | Verbund Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Verbund AG | 73,00 | -1,35% |
|