17.10.2014 11:52:00
|
Verbund-Chef: Holten bei Wasserführung im Sommer wieder auf
Durch Schmelzwasser habe man die Speicher wieder auffüllen können und werde hier heuer "von den Zielwerten nicht weit weg liegen". Pumpspeicher seien ein wesentliches Element, um die Energiewende bewerkstelligen zu können.
Große Herausforderung sei momentan, die massiv verfallenen Strom-Großhandelspreise zu parieren. Aufgrund der starken Verwerfungen am Markt - durch den Erneuerbaren-Boom in Deutschland - hätten sich die Notierungen hier seit dem Jahr 2009 halbiert. "Es gibt zu viel Strom", so Anzengruber.
In ganz Europa gebe es wegen des Preisverfalls kein Gaskraftwerk, das profitabel betrieben werden könne. Strom aus solchen Anlagen sei um rund 15 Euro je MWh teurer als sich derzeit für Elektrizität im Großhandel erlösen lasse. Deshalb habe der Verbund sein thermisches Portfolio teils eingemottet (Mellach), teils verkauft (Frankreich); der Verbund-Teil von Dürnrohr werde nach Abarbeiten der Kohlevorräte stillgelegt.
Nach der Halbierung der Gewinnprognose am 10. Juli hat der Verbund für heuer nur noch ein Konzernergebnis von 70 Mio. Euro und ein EBITDA von rund 690 Mio. Euro erwartet. Die Guidance für das Gesamtjahr bleibe aus heutiger Sicht bestehen, erklärte der Verbund vor elf Tagen bei Bekanntgabe des Verkaufs der Frankreich-Gaskraftwerke zum Buchwert von 150 Mio. Euro.
Das Investitionsprogramm bis 2018 wurde vor einiger Zeit auf 1,5 Mrd. Euro gekürzt - notwendig, "wenn nicht mehr so viel Geld hereinkommt", so Anzengruber heute. Das interne Programm zur Effizienzsteigerung soll dem Verbund bis 2015 kumuliert 130 Mio. Euro bringen.
(Schluss) sp/kan
ISIN AT0000746409 WEB http://www.verbund.com

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
17:59 |
Handel in Wien: ATX legt zum Ende des Mittwochshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
16:00 |
Verluste in Wien: ATX Prime in Rot (finanzen.at) | |
16:00 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Wien: ATX Prime in der Verlustzone (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Handel in Wien: ATX verliert mittags (finanzen.at) | |
09:30 |
Pluszeichen in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
09:30 |
Mittwochshandel in Wien: ATX zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
31.01.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
20.01.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
02.10.24 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
16.08.24 | Verbund Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.07.24 | Verbund Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Verbund AG | 71,15 | 1,07% |
|