Verbund Aktie
WKN: 74640 / ISIN: AT0000746409
Gewinn-Messe |
21.10.2021 17:33:00
|
Verbund-Chef: Für E-Autos wird genug Strom da sein
Wenn alle Autos elektrisch betrieben würden, wären dies 10 TWh Verbrauch, so Strugl. Da noch 27 TWh Erneuerbaren-Erzeugung dazukommen sollen, entspräche dies 10 Prozent gemessen an den dann zur Verfügung stehenden 100 TWh. Die Strommenge sei "kein Problem", es müssten aber Verbrauchsspitzen verhindert werden. 90 Prozent des Ladens würden langsam erfolgen müssen.
Der Ausbau der Erzeugungskapazität um 27 TWh, um ab 2030 die Stromversorgung bilanziell übers Jahr gesehen zu 100 Prozent erneuerbar zu haben, sei "eine gewaltige Kraftanstrengung", das Ziel "sportlich". Dafür werde man ausreichend Flächen benötigen - es spieße sich aber in der Raumordnung und bei der Dauer der Genehmigungsverfahren. Der geplante Erneuerbaren-Ausbau entspreche einer Verdopplung der vorhandenen Leistung von 20 Gigawatt (GW) in diesem Bereich. Zudem gelte es, zeitlich und synchron abgestimmt auch die Stromnetze auszubauen und Flexibilitäts-Optionen zu schaffen, etwa in Form von Speichern. Allein bei der Photovoltaik (PV) gehe es um 11 TWh zusätzlich, das entspreche rund elf Mal der Strommenge, die das Donaukraftwerk Wien-Freudenau jährlich erzeugt, bei PV allerdings dann wohl verteilt auf eine sechsstellige Zahl von Anlagen.
Zum zuletzt durch mehrere Faktoren angestiegenen Strompreis meinte Strugl, dieser werde sich künftig wieder "beruhigen und abflachen", je mehr zusätzliche Erzeugungskapazität installiert werde, auch durch neue Windkraft- und PV-Anlagen. Der Verbund versorgt selbst mehr als 500.000 Endkunden - im Unternehmensbereich hält man bei 20 Prozent Marktanteil, bei Haushaltskunden sind es neun Prozent.
Vom Verbund selbst wurde erst vorige Woche die Guidance für das laufende Jahr angehoben, auf 1,49 bis 1,59 Mrd. Euro beim EBITDA sowie auf 740 bis 810 Mio. Euro beim Konzernergebnis. Daraus ergebe sich auch eine wesentlich höhere Ausschüttung für die Aktionäre, so Strugl. Am 4. November sollen die Neunmonatszahlen veröffentlicht werden.
sp/cri
APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
15:59 |
Börse Wien in Rot: ATX fällt am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Wien: ATX Prime fällt am Mittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwache Performance in Wien: ATX mittags im Minus (finanzen.at) | |
10:03 |
ATX-Wert Verbund-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Verbund-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
09:30 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
09:30 |
Schwacher Handel: ATX zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
02.04.25 |
ATX aktuell: ATX notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Wiener Börse-Handel ATX verbucht am Mittwochmittag Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
01.04.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
31.01.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
20.01.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
02.10.24 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
16.08.24 | Verbund Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Verbund AG | 67,95 | 1,80% |
|