Kooperation |
13.12.2021 17:55:00
|
Verbund-Aktie schließt deutlich fester: EnBW steigt bei Verbund-E-Mobilitätstochter Smatrics ein
Nach dem Ausstieg von Siemens Österreich (20 Prozent) und der OMV (40 Prozent) gehörte Smatrics heuer für kurze Zeit zur Gänze dem Verbund - bereits mit der Absicht, einen neuen Partner hereinzuholen. Smatrics war 2012 gegründet worden, 2013 starteten Verbund und Siemens unter dem damals registrierten Markenwortlaut Smatrics neu durch, 2017 stieg die OMV mit ein.
Der E-Mobilitäts-Dienstleister legt seinen Geschäftsschwerpunkt auf Infrastruktur, Service und IT. Künftig soll Smatrics verstärkt als technologischer E-Mobility-Partner für Energieversorger, Stadtwerke oder Unternehmen aus der Energiewirtschaft positioniert werden, hieß es am Montag. Mit der EnBW hatte der E-Mobililtäts-Dienstleister schon seit Frühjahr 2020 zusammengearbeitet, um das Smatrics-Ladenetz in Österreich rasant auszubauen - als Ziel wurde damals eine Verdopplung bis Ende 2021 fixiert.
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Karlsruhe) ist mit 24.000 Beschäftigten eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa. Im Sektor E-Mobilität betreibt sie das größte Schnellladenetz in Deutschland sowie - über das Joint Venture Smatrics EnBW - auch in Österreich. Bis Sommer 2020 war die EnBW in Österreich mit einer Sperrminorität am nö. Energieversorger EVN beteiligt gewesen; die zuletzt 28,35 Prozent wurden an die Wiener Stadtwerke verkauft.
Im Wiener Handel kletterte die Verbund-Aktie um 1,86 Prozent auf einen Schlusskurs von 98,80 Euro. EnBW-Titel stiegen via XETRA um 1,84 Prozent und schlossen bei 77,40 Euro.
(APA)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Wien: So bewegt sich der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in Wien: ATX notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: ATX legt zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Wien: ATX im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
ATX-Wert Verbund-Aktie: So viel Verlust hätte eine Verbund-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
31.01.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
20.01.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
02.10.24 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
16.08.24 | Verbund Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.07.24 | Verbund Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
EnBW | 63,00 | 0,00% |
|
Verbund AG | 71,30 | 0,07% |
|