Strompreis |
06.07.2022 17:04:00
|
Verbund-Aktie im Plus: Linzerin verklagt Energiekonzern wegen Strompreisgestaltung
Es sei für Konsumenten unverständlich und nicht gerechtfertigt, dass sich der Strompreisindex an Gas und Öl orientiere, selbst wenn man nur Strom aus Wasserkraft beziehe, meint Rechtsanwalt Michael Poduschka, der laut Berichten in "Krone" und "ORF" im Auftrag der Linzerin beim Handelsgericht Wien geklagt hat. Gemeinsam mit seiner Mandantin hinterfragt er das Merit-Order-Prinzip und die damit einhergehende Preisgestaltung. "Das steht weder in der Österreichischen Bundesverfassung, noch ist es ein Naturgesetz", so Poduschka im "ORF". Die Frage des hohen Strompreises sei bisher lediglich politisch und nicht rechtlich diskutiert worden.
Der Verbund bestätigte am Mittwoch auf Anfrage der APA den Eingang der Klage. Die Vorwürfe würden "sachlich vertieft geprüft". Aber mit allen Kunden sei eine gesetzeskonforme Klausel vereinbart. Demnach sei der Arbeitspreis mit dem von der Österreichischen Energieagentur veröffentlichten Strompreisindex (ÖSPI) wertgesichert. Es werde klar und verständlich kommuniziert, dass damit "erhebliche Preisänderungen" möglich sind. "Wir sind daher überzeugt, dass unser Vorgehen rechtskonform ist und werden dies auch im Gerichtsverfahren einbringen", so der Verbund.
Der Verbund könne sich den starken Preiserhöhungen am europäischen Energiemarkt nicht entziehen. Zugleich gebe es für von der Strompreisanpassung 2022 Betroffene als Vergünstigung unter anderem einen Bonustarif speziell für Kunden, deren Strompreis sich besonders stark erhöht hat. Davon habe auch die Kundin aus Linz seit 1. Juli 2022 profitiert. "Ihre Strompreiserhöhung beträgt daher nicht 163 Prozent. Die diesbezüglichen Vorwürfe sind falsch", so der Verbund.
Die Verbund-Aktie kann im Wiener Handel zeitweise 2,32 Prozent auf 99,15 Euro zulegen.prlo/tsk/bel
ISIN AT0000746409 WEB http://www.verbund.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
17:58 |
Wiener Börse-Handel: ATX steigt zum Handelsende (finanzen.at) | |
15:59 |
Montagshandel in Wien: Anleger lassen ATX Prime am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
ATX-Handel aktuell: So steht der ATX am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
12:27 |
ATX aktuell: Börsianer lassen ATX steigen (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Wien: ATX Prime-Anleger greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Zuversicht in Wien: ATX liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Verluste in Wien: ATX gibt schlussendlich nach (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
31.01.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
20.01.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
02.10.24 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
16.08.24 | Verbund Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.07.24 | Verbund Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Verbund AG | 73,05 | 2,03% |
|