04.11.2021 09:59:46

VDMA: Großanlagen sorgen für überaus kräftigen Schub im September

Von Andreas Plecko

FRANKFURT (Dow Jones)--Das Großanlagengeschäft hat im September für außergewöhnlichen Schub bei den deutschen Maschinen- und Anlagenbauern gesorgt. Die Bestellungen legten um real 65 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu, wie Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilte. Die Inlandsorders wuchsen dabei lediglich um 3 Prozent. Aus dem Ausland verbuchten die Unternehmen dagegen mit einem Plus von 98 Prozent fast eine Verdoppelung der Aufträge.

"Großanlagengeschäfte haben den Monat September in besonderer Weise geprägt. Doch selbst ohne diesen Sondereffekt läge der gesamte Ordereingang immer noch um rund ein Fünftel über Vorjahresniveau", erläuterte VDMA-Konjunkturexperte Olaf Wortmann. Wie schnell diese Aufträge nun abgearbeitet werden können, sei angesichts der vorherrschenden Lieferengpässe bei einigen Komponenten und Materialien schwer abschätzbar.

"Erfreulich ist aber, dass die Belebung der Nachfrage weiter intakt ist und sich nur zu einem geringen Teil aus Hamsterkäufen nährt. Aber es wird länger dauern als üblich, bis daraus auch Umsätze werden", sagte Wortmann.

Im Dreimonatszeitraum Juli bis September fiel die Auftragsbilanz ebenfalls sehr erfreulich aus. Die Aufträge legten um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Die Inlandsbestellungen wuchsen um 19 Prozent, die Auslandsorders legten um 67 Prozent zu. Die Aufträge aus den Euro-Ländern stiegen um 31 Prozent, aus den Nicht-Euro-Ländern kamen 82 Prozent mehr Bestellungen.

Für die ersten neun Monate 2021 verbuchten die Maschinen- und Anlagenbauer ein Plus im Auftragseingang von 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Aus dem Inland kamen 19 Prozent mehr Bestellungen, aus dem Ausland waren es 45 Prozent. Die Nicht-Euro-Länder (49 Prozent) zeigten in dieser Zeitspanne noch mehr Dynamik als die Euro-Länder (36 Prozent).

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/apo/hab

(END) Dow Jones Newswires

November 04, 2021 05:00 ET (09:00 GMT)

Analysen zu Siemens AG (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AIXTRON SE 13,55 0,00% AIXTRON SE
DEUTZ AG 5,33 4,20% DEUTZ AG
DMG MORI 45,50 0,00% DMG MORI
GEA 54,00 0,00% GEA
KION GROUP AG 40,12 -0,20% KION GROUP AG
Koenig & Bauer AG 16,52 -0,72% Koenig & Bauer AG
KRONES AG 134,60 -0,15% KRONES AG
MTU Aero Engines AG 341,60 -0,41% MTU Aero Engines AG
MTU Aero Engines AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh 167,00 0,60% MTU Aero Engines AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh
NORMA Group SE 15,52 -6,73% NORMA Group SE
Pfeiffer Vacuum AG 154,60 0,13% Pfeiffer Vacuum AG
R. Stahl AG 16,60 0,00% R. Stahl AG
Rheinmetall AG 964,00 3,61% Rheinmetall AG
SAF-HOLLAND SE 16,94 0,00% SAF-HOLLAND SE
Schaltbau Holding AG 64,00 4,92% Schaltbau Holding AG
Siemens AG 227,00 0,22% Siemens AG
Siemens AG (spons. ADRs) 111,00 0,91% Siemens AG (spons. ADRs)
Singulus Technologies AG (spons. ADRs) 0,00 0,00% Singulus Technologies AG (spons. ADRs)
Singulus Technologies AG 1,12 -2,62% Singulus Technologies AG
thyssenkrupp AG 5,94 5,28% thyssenkrupp AG
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) 5,80 11,54% ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)
Vossloh AG 48,25 0,00% Vossloh AG
Wacker Neuson SE 17,54 -0,68% Wacker Neuson SE
WashTec AG 38,50 -0,52% WashTec AG