Formales Prüfverfahren |
19.05.2022 17:58:41
|
Valneva-Aktie springt zum Handelsschluss zweistellig hoch: EMA nimmt Zulassungsantrag für COVID-Impfstoff von Valneva an
Die Annahme des Antrags durch die EMA bedeutet, dass Valnevas Impfstoffkandidat VLA2001 das rollierende Prüfverfahren verlässt und das formale Prüfverfahren durch den EMA-Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) beginnt, so Valneva. Wenn der Ausschuss eine positive Stellungnahme abgibt, wird die EU-Kommission die Empfehlung prüfen und eine endgültige Entscheidung über den Antrag treffen. Valneva hat einen inaktivierten COVID-19-Vollvirusimpfstoff entwickelt, der im Vergleich zu den von Moderna, Pfizer und BioNTech und anderen entwickelten als traditionellerer Impfstoff gilt.
An der EURONEXT ging es für die Valneva-Aktie am Donnerstag schlussendlich um 16,87 Prozent nach oben auf 11,71 Euro.
Dow Jones Newswires

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
EU-Arzneimittelbehörde prüft Zulassung von Valnevas Corona-Impfstoff
Valneva-Aktie im Sinkflug - EU kündigt COVID-19-Vakzin-Kontrakt
Valneva-Aktie schlussendlich im Minus: Umsatzziel bestätigt
Bildquelle: mundissima / Shutterstock.com
Nachrichten zu Valnevamehr Nachrichten
07.11.24 |
Valneva-Aktie fällt dennoch: Valneva weiterhin in der Gewinnzone (APA) | |
06.11.24 |
Ausblick: Valneva stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
23.10.24 |
Erste Schätzungen: Valneva vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Valnevamehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Valneva | 3,74 | 2,02% |
|