18.10.2016 14:51:40
|
USA: Inflation zieht an
WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA hat sich der Preisauftrieb im September erwartungsgemäß verstärkt. Wie das Arbeitsministerium am Dienstag mitteilte, lagen die Verbraucherpreise 1,5 Prozent höher als vor einem Jahr. Im Vormonat hatte die Inflationsrate 1,1 Prozent betragen. Bankvolkswirte hatten mit der aktuellen Entwicklung gerechnet. Im Monatsvergleich stieg das Preisniveau mit 0,3 Prozent ebenfalls so stark wie erwartet.
Deutliche Preiszuwächse gab es abermals bei medizinischen Produkten. Diese Kategorie hat schon in den vergangenen Monaten zumeist spürbar zugelegt. Die Energiepreise waren dagegen weiter rückläufig, ebenso wie die Nahrungsmittelpreise.
Die Kerninflation, die Energie- und Lebensmittelpreise außen vor lässt, ging leicht zurück. Die Jahresrate fiel von 2,3 Prozent im August auf 2,2 Prozent. Bankvolkswirte hatten mit einer unveränderten Rate gerechnet.
Die US-Notenbank Fed strebt eine Gesamtinflationsrate von zwei Prozent an, sie bezieht dieses Ziel aber auf einen anderen Preisindex. Die allenfalls moderate Inflation gilt als ein entscheidender Grund für ausbleibende Zinsanhebungen durch die Fed./bgf/jsl/tos
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!