BIP gestiegen |
24.11.2021 14:37:40
|
US-Wirtschaftswachstum im 3. Quartal in etwa wie erwartet
Wie das Bureau of Economic Analyses (Bea) in einer zweiten Veröffentlichung mitteilte, stieg das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal mit einer aufs Jahr hochgerechneten Rate von 2,1 Prozent, nachdem es im zweiten Quartal um 6,7 Prozent zugelegt hatte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten 2,2 Prozent annualisiertes Wachstum prognostiziert. In erster Veröffentlichung waren 2,0 Prozent gemeldet worden.
Der Preisindex des BIP erhöhte sich um 5,9 (Vorquartal: 6,1) Prozent. Volkswirte hatten eine Bestätigung der in erster Veröffentlichung genannten 5,7 Prozent erwartet. Der von der US-Notenbank als Inflationsmaß favorisierte Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE-Deflator) stieg auch in zweiter Veröffentlichung um 5,3 (6,5) Prozent.
Die privaten Konsumausgaben erhöhten sich um 1,7 (vorläufig: 1,6) Prozent. Die Endnachfrage stagnierte, nachdem vorläufig ein Minus von 0,1 Prozent gemeldet worden war.
WASHINGTON (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: Africa Studio / Shutterstock.com,AXL / Shutterstock.com,javarman / Shutterstock.com