Starke Neuverschuldung |
06.03.2019 07:17:00
|
US-Staatsdefizit steigt nach US-Steuerreform offenbar stark
Das Defizit kletterte einem Bericht der "Washington Post" unter Berufung auf Datenmaterial des Finanzministeriums zufolge um 77 Prozent nach oben. Die USA gaben demnach in den vier Monaten rund 310 Milliarden Dollar mehr aus als sie einnahmen. Ein Jahr zuvor lag diese Lücke noch bei 176 Milliarden Dollar.
Das überparteiliche Congressional Budget Office hatte vor der Steuerreform Trumps gewarnt, im Fall der Verwirklichung der Pläne würde das Defizit ins Kraut schießen. Für das volle Haushaltsjahr gingen die Experten von 900 Milliarden Dollar aus.
Auch bei der Gesamtverschuldung sind die USA derzeit auf Rekordniveau. Vor knapp drei Wochen hatte das Finanzministerium mitgeteilt, dass die Gesamtverschuldung der USA-Bundeshaushalte auf mehr als 22 Billionen Dollar angestiegen ist.
WASHINGTON (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Budget: Kein Nulldefizit 2018
Fiskalrat erwartet bereits 2018 Nulldefizit
US-Handelsdefizit markiert Zehnjahreshoch
Bildquelle: lenetstan / Shutterstock.com,CURAphotography / Shutterstock.com,Dellyne / Shutterstock.com,Lux Blue / Shutterstock.com