Klage erfolglos |
15.06.2018 09:56:40
|
US-Regierung akzeptiert AT&T-Fusion mit Time Warner - vorerst
AT&T gehören nun etwa das traditionsreiche Filmstudio Warner Bros sowie das Nachrichten-Flaggschiff CNN und der Bezahlsender HBO ("Game of Thrones"). Der Name Time Warner soll im Zuge der Übernahme wegfallen. Ursprünglich hatte die im Oktober 2016 beschlossene Fusion schon Ende 2017 in trockenen Tüchern sein sollen, wegen der Kartellrechtsklage wurde sie jedoch zur Hängepartie. Die Regierung hatte den Mega-Deal verhindern wollen, weil sie eine zu große Marktmacht befürchtete, die zu unfairem Wettbewerb führen könnte.
Es war dem Justizministerium bei einem sechswöchigen Prozess aber nicht gelungen, das Gericht zu überzeugen. Am Dienstag hatte der zuständige Richter Richard Leon die Fusion ohne Auflagen durchgewinkt. Für US-Präsident Donald Trump, der mit dem Nachrichtensender CNN auf Kriegsfuß steht, war das auch eine persönliche Niederlage - er hatte sich wiederholt öffentlich gegen den Zusammenschluss ausgesprochen und schon im Wahlkampf angekündigt, ihn zu verhindern.
Ein Restrisiko für AT&T bleibt jedoch: Denn die Wettbewerbshüter der Trump-Regierung könnten durchaus auch nach Abschluss der Fusion noch Berufung gegen das Urteil von Richter Leon einlegen. Ein Justizsprecher sagte am Donnerstag auf Nachfrage, dass diese Option auch weiterhin geprüft werde. Etwas bangen muss AT&T-Chef Randall Stephenson also noch, der den Telekommunikationskonzern mit dem Vorstoß in die TV- und Filmwelt im boomenden Streamingmarkt positionieren und unabhängiger vom Mobilfunkgeschäft machen will.
AT&T will sich mit der Übernahme besser gegen die Konkurrenz gegen Player wie Netflix und Amazon aufstellen, die Inhalte und die technische Verbreitung aus einer Hand anbieten und bislang nicht unter die Regulierungsvorschriften fallen, denen AT&T unterliegt.
DALLAS/WASHINGTON (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AT&T Inc Cert Deposito Arg Repr 0.3333 Shsmehr Nachrichten
11.09.24 |
Konzerngeschichte von AT&T: Der Weg zu einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt (finanzen.at) |
Analysen zu AT&T Inc Cert Deposito Arg Repr 0.3333 Shsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AT&T Inc Cert Deposito Arg Repr 0.3333 Shs | 10 350,00 | 1,47% |
|
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 24,61 | 0,31% |
|