Längerfristige Rolle |
16.11.2016 10:38:40
|
US-Notenbank: Trump-Sieg hat Wirtschaftsausblick nicht verändert
Bullard begrüßte den jüngsten Anstieg der Inflationserwartungen in den USA. Dieser Anstieg ist Folge der Politikagenda Trumps. Der Republikaner hat im Wahlkampf Steuersenkungen und hohe Infrastrukturausgaben zur Wachstumsbelebung versprochen. Als Folge einer solchen Politik könnte auch die Inflation wieder stärker steigen, was die US-Notenbank Fed wiederum zu rascheren Zinsanhebungen veranlassen könnte. Wegen solcher Spekulationen sind die Marktzinsen in den USA zuletzt deutlich gestiegen.
Kurzfristig rechnen die Finanzmärkte fest mit einer Zinsanhebung der Fed im Dezember. Die Wahrscheinlichkeit für eine Straffung auf der letzten Sitzung in diesem Jahr liegt zurzeit bei 94 Prozent. Für die Zeit danach rechnet Bullard, im Gegensatz zu den Märkten, lange mit keiner weiteren Zinsanhebung. Bullard vertritt damit eine Einzelmeinung im geldpolitischen Ausschuss der Notenbank.
LONDON (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: