17.06.2015 20:25:40
|
US-Notenbank lässt Zeitpunkt für Zinswende offen
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die amerikanische Notenbank Fed hält den Zeitpunkt der lang erwarteten Zinswende weiter offen. Konkrete Hinweise,wann die Leitzinsen in den USA erstmals seit 2006 wieder steigen, gab die Notenbank in der Erklärung zu ihrer zweitägigen Sitzung am Mittwoch nicht. Der geldpolitische Ausschuss FOMC gehe davon aus, dass Zinsanhebungen erst dann angemessen seien, wenn sich die Arbeitsmarktlage weiter bessere und man sicher sein könne, dass sich die Inflation wieder dem Fed-Zielwert von zwei Prozent nähere, heißt es in der Erklärung.
Nach der witterungs- und streikbedingten Schrumpfung der Wirtschaft im ersten Quartal gibt sich die Fed wieder etwas zuversichtlicher für die Konjunktur. Die Wirtschaft sei zuletzt moderat gewachsen, heißt es in der Erklärung. Auch der Beschäftigungszuwachs habe an Fahrt gewonnen, während die Arbeitslosigkeit konstant geblieben sei. Die Unterauslastung am Arbeitsmarkt habe sich unter dem Strich etwas verringert. Die Inflation liege nach wie vor unterhalb des längerfristigen Fed-Ziels von zwei Prozent.
FED ERWARTET MODERATES WACHSTUM
Die Fed erwartet, dass sich das moderate Wachstum fortsetzen wird. Die Wachstumsrisiken seien in etwa ausgewogen. Die Inflation dürfte zunächst schwach bleiben, aber graduell in Richtung des zweiprozentigen Fed-Ziels steigen. Alle Entscheidungen wurden im FOMC einstimmig getroffen, es gab also keine Abweichler./bgf/jsl
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!