Inflationsdaten im Blick |
11.07.2024 14:44:00
|
US-Inflation sinkt im Juni deutlich stärker als erwartet
Die Kernverbraucherpreise (ohne Energie und Lebensmittel) stiegen um 0,1 Prozent auf Monats- und um 3,3 (Vormonat: 3,4) Prozent auf Jahressicht. Die befragten Ökonomen hatten eine monatliche Rate von 0,2 Prozent und eine Jahresrate von 3,4 Prozent erwartet.
Fed-Chef Jerome Powell sagte bei seiner Kongressanhörung in dieser Woche, dass "mehr gute Daten" das Vertrauen stärken würden, dass sich die Inflation in Richtung des Ziels der US-Notenbank von 2 Prozent bewegt, und dass die jüngsten Messwerte auf "bescheidene weitere Fortschritte" bei den Preisen hindeuteten.
Powell sagte jedoch auch, dass die Notenbank neben der Inflation auch ihr zweites Mandat, die Beschäftigung, im Auge behalten müsse. Beides zugleich hinzubekommen, sei derzeit "die Hauptsorge" der Notenbank.
DJG/DJN/apo/kla
Von Sam Goldfarb
WASHINGTON (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: