Verbraucherpreise |
15.01.2025 14:39:43
|
US-Inflation nimmt im Dezember zu, aber Kernrate sinkt
Die Kernverbraucherpreise (ohne Energie und Lebensmittel) stiegen um 0,2 Prozent auf Monats- und um 3,2 (Vormonat: 3,3) Prozent auf Jahressicht. Die befragten Ökonomen hatten eine monatliche Rate von 0,3 Prozent und eine Jahresrate von 3,3 Prozent erwartet.
Die Fed hat den Leitzins seit September um 100 Basispunkte gesenkt und ihn in einen Zielbereich von 4,25 bis 4,50 Prozent gebracht. Weil sich der US-Arbeitsmarkt zuletzt überraschend stark zeigte, halten es Analysten jetzt für möglich, dass die Fed ihre Zinssenkungen stoppt - und in diesem Jahr vielleicht sogar eine Erhöhung vornimmt.
Die Preisgestaltung auf dem Markt für Zinstermingeschäfte deutet eine Wahrscheinlichkeit von über 97 Prozent an, dass die Fed im Januar den Leitzins konstant halten wird. Im jüngsten "Dot Plot" haben die Ratsmitglieder für 2025 nur zwei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte vorgesehen, nachdem im September noch von vier Zinssenkungen die Rede gewesen war.
Von Andreas Plecko
DOW JONES

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: