16.04.2013 16:28:30

US-Industrieproduktion im März stärker als erwartet

Von Eric Morath Die US-Industrie ist für die größte Volkswirtschaft der Erde im ersten Quartal ein Wachstumstreiber. Die Produktion legte im März nach starkem Vormonat nochmals um 0,4 Prozent zu und war damit deutlicher als erwartet. Zugleich stieg die Kapazitätsauslastung gegenüber Februar von 78,3 auf 78,5 Prozent, wie die US-Notenbank mitteilte. Im Vorfeld hatten Volkswirte bei der Produktion ein Plus von 0,2 Prozent vorausgesagt und bei der Auslastung 78,4 Prozent erwartet.

   Auch der Februar lief besser als erwartet. Statt um 0,8 Prozent hatte die Produktion um 1,1 Prozent zugelegt, wie die Statistiker der Fed mitteilten. Hauptursache für das gute März-Ergebnis ist die Energieerzeugung, während das verarbeitende Gewerbe eine kleine Delle produzierte.

   Wegen des ungewöhnlich kalten Wetters kletterte die Energieerzeugung um 5,3 Prozent gegenüber Februar. Das verarbeitende Gewerbe fuhr hingegen ein kleines Minus von 0,1 Prozent ein, nachdem es im Februar noch ein Plus von 0,9 erzielt hatte.

   Die Hersteller von Konsumgütern erwirtschafteten im März ein Plus von 2,9 Prozent, während es in der Luft-und Raumfahrttechnik und bei den Werkstoffen bergab ging. Auch der Bergbau büßte ein und verlor zum Februar 0,2 Prozent.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/chg/ros (END) Dow Jones Newswires

   April 16, 2013 09:57 ET (13:57 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 57 AM EDT 04-16-13

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!