20 Milliarden Dollar |
10.10.2017 14:02:41
|
US-Handelskonzern Walmart erneuert riesiges Aktienrückkaufprogramm
In den kommenden rund zwei Jahren will der Konzern Anteilsscheine für rund 20 Milliarden US-Dollar zurückkaufen, wie das Unternehmen am Dienstag vor einer Investorenveranstaltung mitteilte. Das neue Programm ersetzt den laufenden Rückkauf: Vor rund zwei Jahren hatte Walmart ebenfalls 20 Milliarden Dollar dafür ausgelobt, von denen zur Jahresmitte noch rund 4,8 Milliarden Dollar übrig waren. Die Ergebnisprognose für das laufende Jahr bestätigte das Unternehmen - im kommenden Geschäftsjahr soll der um Sonderposten bereinigte Gewinn je Aktie um 5 Prozent steigen.
Der US-Konzern investiert derzeit heftig in den Ausbau seines Onlinegeschäfts und hat in diesem Zusammenhang auch einige Übernahmen gestemmt. Druck kommt von der einen Seite von Internetschwergewicht Amazon, das mit der angekündigten Übernahme der US-Supermarktkette Whole Foods zur Attacke auf die Lebensmittelhändler bläst. Auf der anderen Seite buhlen Discounter wie Aldi und Lidl um Schnäppchenjäger. Dies ist eigentlich die Stammklientel von Wal-Mart.
BENTONVILLE (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Online-Offensive kostet Walmart Geld
Walmart und Google bündeln Kräfte im Kampf gegen Amazon
Amazon macht Walmart mit Rabatten für arme US-Bürger Konkurrenz
Bildquelle: Niloo / Shutterstock.com,Walmart,trekandshoot / Shutterstock.com
Nachrichten zu Walmartmehr Nachrichten
05.02.25 |
Erste Schätzungen: Walmart gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones präsentiert sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones fällt am Mittag (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Walmart-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Walmart-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Verluste in New York: Dow Jones verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones präsentiert sich schwächer (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones gibt am Freitagmittag nach (finanzen.at) |
Analysen zu Walmartmehr Analysen
31.01.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
05.12.24 | Walmart Buy | UBS AG | |
20.11.24 | Walmart Halten | DZ BANK | |
20.11.24 | Walmart Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.11.24 | Walmart Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Walmart | 98,89 | 0,09% |