Twitter Aktie
WKN DE: A1W6XZ / ISIN: US90184L1026
14.12.2020 23:38:38
|
US-Behörde nimmt Online-Riesen wegen Nutzerdaten ins Visier
Washington (dpa-AFX) - Die US-Verbraucherschutzbehörde FTC hat von mehreren großen Internetunternehmen Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten angefordert. Entsprechende Anordnungen seien für Amazon, Twitter, Reddit, Youtube, Discord, die Tiktok-Mutter Bytedance, den Snapchat-Betreiber Snap sowie Facebook und deren Konzerntochter Whatsapp erlassen worden, teilte die FTC am Montag in Washington mit.
Die Unternehmen haben demnach 45 Tage Zeit, um der Behörde zu antworten. Die FTC will etwa wissen, wie die Social-Media- und Video-Streaming-Anbieter Daten von Nutzern sammeln, für Werbezwecke verwenden und hinsichtlich persönlicher und demografischer Informationen auswerten. Die FTC interessiert sich unter anderem dafür, wie sich die Praktiken auf Kinder und Jugendliche auswirken./hbr/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
23.05.25 |
Bitcoin überholt Amazon: Tech-Riese rutscht im Vermögensranking ab - Amazon-Aktie tiefrot (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Keine Impulse: Dow Jones zum Handelsende in Seitwärtsbewegung (finanzen.at) | |
22.05.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones mittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Handel in New York: Dow Jones startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones gibt mittags nach (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Amazon-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Twittermehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 155,42 | 1,45% |
|
Amazon | 181,54 | 0,36% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 569,50 | 0,85% |
|