15.02.2023 21:22:00
|
US-Anleihen weiten Vortagesverluste etwas aus
Insgesamt robuste US-Konjunkturdaten dämpften die Nachfrage nach den als sicher geltenden Staatspapieren. So hat sich die Industriestimmung im US-Bundesstaat New York im Februar von einem Dämpfer zum Jahresauftakt überraschend kräftig erholt. Zudem hat der Einzelhandel seine Umsätze zu Jahresbeginn unerwartet deutlich gesteigert. Hinzu kam noch die US-Industrieproduktion, die im Jänner nur stagnierte und sich damit schwächer als erwartet entwickelt hatte.
Die Analysten der Helaba resümierten: "Der Start in das erste Quartal ist als gelungen zu bezeichnen und die solide Arbeitsmarktentwicklung ist dabei sicherlich hilfreich." Mit Blick auf die Zinserhöhungserwartungen an die US-Notenbank dürften die Zahlen nochmals unterstützend wirken, zumal auch die Unternehmensstimmung in der Region New York wieder auf Erholungskurs sei.
sto
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!