20.08.2013 21:26:00
|
US-Anleihen tendieren überwiegend im Plus
US-Staatsanleihen haben am Dienstag
erstmals seit mehreren Handelstagen überwiegend wieder zugelegt.
Spekulationen darüber, dass eine Drosselung von Anleihekäufen durch
die US-Notenbank Fed die Wirtschaften der Schwellenländer schwächen
könnten, hätten die Nachfrage nach US-Staatsanleihen angekurbelt, da
US-Staatsschulden als sicher gälten, hieß es.
Zweijährige Anleihen hielten sich unverändert bei 99 26/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,35 Prozent. Fünfjährige Anleihen stiegen um 10/32 Punkte auf 99 5/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,55 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen gewannen um 17/32 Punkte auf 97 8/32 Punkte und rentierten mit 2,82 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren kletterten um 23/32 Punkte auf 95 27/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 3,86 Prozent.
(Schluss) pro
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!