04.06.2015 21:34:00
|
US-Anleihen tendieren überwiegend höher
Zweijährige Anleihen verharrten hingegen bei 99 29/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,67 Prozent. Fünfjährige Anleihen stiegen um 8/32 Punkte auf 99 10/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,64 Prozent. Zehnjährige Anleihen gewannen 17/32 Punkte auf 98 12/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,31 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren stiegen um 1 12/32 Punkte auf 99 12/32 Punkte. Sie rentierten mit 3,03 Prozent.
Die US-Staatsanleihen waren zuvor zusammen mit vielen anderen Staatspapieren auf der Welt erneut unter Druck geraten. Experten hatten als Auslöser des jüngsten Ausverkaufs Aussagen von EZB-Chef Mario Draghi gesehen. Dieser hatte gesagt, dass sich die Anleger künftig an stärkere Kursausschläge gewöhnen müssten. Damit habe Draghi Öl ins Feuer gegossen, schrieben die Experten der HSH Nordbank in einem Kommentar vom Donnerstag.
(Schluss) bel
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!